Zeit für Planungen und Revisionen
Auch wenn draußen Winterwetter herrscht und Frost den Gartenboden gefrieren lässt: Die Tage im Monat Januar können Gärtner nutzen, um Vorbereitungen für die kommende Saison zu erledigen. Wir von Rinckhoff geben an dieser Stelle Tipps, damit Ihr Gartenjahr 2019 zum Erfolg wird.
Anzuchtutensilien überprüfen
Ein gründlicher Blick auf das Frühbeet aus Kunststoff und auf den Folientunnel genügt, um Schadstellen erkennen zu können. Ausbessern oder neu anschaffen – diese Entscheidung kommt auf den Schweregrad der Zerstörung an. Gefäße für die Anzucht von Pflanzen und Blumentöpfe werden gereinigt.
Obstbäume in Augenschein nehmen
Verdorrte Früchte an Obstgehölzen – Fruchtmumien – müssen entfernt werden. Sie stellen einen Herd für Pilzkrankheiten dar. Kernobstbäume, wie Äpfel und Birnen, dürfen an frostfreien Tagen geschnitten werden.
Kübelpflanzen nicht vergessen
Kübelpflanzen im Winterquartier benötigen ein Minimum an Aufmerksamkeit. Es sollte auf die Zufuhr von Frischluft geachtet werden. In frostigen Nächten und an Tagen mit Temperaturen im Minusbereich müssen die Fenster geschlossen bleiben.
Zimmerpflanzen
Zierpflanzen in geheizten Räumen leiden in der dunklen Jahreszeit unter Lichtmangel. Es empfiehlt sich, die Blätter zu säubern. Auf diese Weise wird die Lichtaufnahme erleichtert.
Planung der Flächen
Beete anlegen, Kulturen auswählen – diese Dinge lassen sich vom warmen Sofa aus erledigen. Zusätzlich wird durch sorgsame Planung wertvolle Zeit im Frühjahr gespart. Zu beachten gilt es, dass bei der Aussaat eine gezielte Fruchtfolge eingehalten wird. Wenige Gemüsekulturen gedeihen am Ort des letzten Jahres.
Kompost umsetzen
Ist der Kompost nicht gefroren, können trockene Wintertage genutzt werden, die Komposterde umzusetzen. Innerhalb eines Kompost-Kammersystems wird die Masse in eine nebenliegende freie Kammer transportiert. Dieser Vorgang beschleunigt den Verrottungsprozess.
Werkzeuge unter die Lupe nehmen
Hacken, Spaten, Scheren und der Rasenmäher – für die Gartengerätschaft ist spätestens jetzt die Zeit der Revisionen gekommen. Werkzeuge sollten entrostet und eingeölt werden. Angebrochene und zerbrochene Stiele müssen erneuert werden.
An dieser Stelle kommen wir von Rinckhoff Gartentechnik ins Spiel. Für die Wartung Ihrer Rasenmäher und Schneidwerkzeuge stehen unsere Mitarbeiter mit breitem Fachwissen zu Ihrer Verfügung. Sollte Ihr Altgerät verschlissen sein, finden Sie bei uns den passenden Ersatz!