Rosen pflanzen im Herbst

Der Herbst ist für Rosen die beste Pflanzzeit. Die jetzt im Handel angebotenen, wurzelnackten Pflanzen kommen nämlich direkt von den Äckern und Feldern. Wenn Sie die Rosen erst im Frühjahr kaufen, müssen Sie damit rechnen, dass die Pflanzen bereits einige Schäden davongetragen haben. Schließlich haben sie die Wintermonate üblicherweise in kühlen Lagerräumen verbracht!

So klappt es mit der sommerlichen Blütenpracht

ichtig ist, dass Sie die wurzelnackten Rosen vor dem Pflanzen unbedingt für mehrere Stunden in Wasser legen. So können sie sich optimal vollsaugen. Das Wasser sollte dabei mindestens bis zur Veredelungsstelle reichen. Diese Stelle erkennen Sie ganz leicht: Es handelt sich dabei um den leicht verdickten Bereich direkt oberhalb der Wurzel. Hier treten die Triebe der Pflanze aus. Schneiden Sie die Triebe wurzelnackter Rosen nach dem Wässern bis auf etwa 20 Zentimeter zurück. So wird die Verdunstungsfläche auf ein Minimum reduziert. Mindestens fünf Knospen sollten pro Trieb übrig bleiben. Da Rosen meist sehr lange und kräftige Wurzeln haben, sollte das Pflanzloch so tief sein, dass sich die Wurzeln ausbreiten können und nicht geknickt werden. Achten Sie beim Einpflanzen darauf, dass sich die Veredelungsstelle ungefähr fünf Zentimeter unter der Erde befindet. Auf diese Weise verhindern Sie mögliche Spannungsrisse, die durch die Wintersonne auftreten könnten. Ist das Pflanzloch aufgefüllt, können Sie die Erde mit dem Fuß sanft etwas verdichten, damit mögliche Hohlräume geschlossen werden.

Kräftig angießen und anhäufeln

Formen Sie anschließend mit der Erde einen Gießrand. So kann das Gießwasser nicht seitlich abfließen, sondern versickert direkt an der Pflanzstelle. Kräftiges Angießen fördert den Bodenkontakt der Wurzeln. Im letzten Schritt erfolgt das Anhäufeln. Dazu müssen Sie die Rose 15 bis 20 Zentimeter hoch mit Erde anschütten. Das Anhäufeln schützt die Pflanze vor Wind und Frost, der Erdhügel sollte daher erst im Frühjahr entfernt werden. Nun haben Sie ideale Bedingungen geschaffen, dass die Rosen neue Wurzeln bilden und an ihrem Standort gut anwachsen. Schon bei den ersten Sonnenstrahlen im Frühling beginnen die Pflanzen dann mit ihrem Wachstum, so dass Sie sich schon bald über traumhaft schöne Blüten freuen können. Sie möchten ein komplett neues Rosenbeet anlegen und müssen zuvor den Boden bearbeiten? Sie interessieren sich für moderne Gartengeräte, die Ihnen bei den vielfältigen Arbeiten im Garten behilflich sind? Wir von Rinckhoff Gartentechnik sind das ganze Jahr über Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne! Eine fachmännische Einweisung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit, darüber hinaus verfügen wir auch über eine eigene Fachwerkstatt und ein Ersatzteillager!

BERATUNG FÜR GARTENTECHNIK

Tel.; 04724 – 1784

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 & 12:30 – 18:00 Uhr,

Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Gartenhelfer

Neumaschinen


Angebote


Gebrauchtmaschinen


Zum Mieten


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert