Perfekter Heckenschnitt zum richtigen Zeitpunkt
Immergrüne oder blühende Hecken als natürlicher Sichtschutz und optische Barriere erfreuen sich großer Beliebtheit. Hecken zieren öffentliches Grün ebenso wie den privaten Garten. Dabei vereinen Hecken eine Vielzahl nützlicher Elemente. Sie sind Schattenspender, dämmen Geräusche, filtern Staub und Abgase oder sind Brutplatz und Lebensraum für Tiere. Für dauerhafte Freude an dieser speziellen Pflanzform bedarf es jedoch der richtigen Pflege. Dabei gilt es, einige Grundregeln zu beachten.
Die Gesetzeslage im Blick behalten
Der Zeitpunkt für einen grundhaften Rückschnitt von Hecken ist im Laufe eines Jahres nicht frei wählbar. In Übereinstimmung mit dem Bundesnaturschutzgesetz darf ein solch drastischer Eingriff nicht im Zeitraum vom 1. März bis zum 30. September erfolgen. Während dieser Zeit stehen Hecken als Aufzucht- und Rückzugsort heimischer Vogelarten unter besonderem Schutz. Zudem gilt es, sich über die jeweils vom Bundesland und der Kommune erlassenen Regeln kundig zu machen. Ein einfacher Schnitt von frischen Trieben unter Rücksichtnahme auf die Heckenbewohner ist jedoch auch während der Sommermonate erlaubt. Nach dem diesjährigen trockenen und heißen Sommer ist es nun an der Zeit, sich auf einen über den Pflegeschnitt hinausgehenden Rückschnitt von Hecken vorzubereiten.
Keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Ein Heckenschnitt sorgt für Formgebung und Dichtheit
Heckenpflanzen benötigen zum Wachsen ausreichend Licht. Ein versierter Schnitt in Trapezform hilft dabei, für den passenden Lichteinfall zu sorgen. Oben schmal und im unteren Bereich breiter – diese Form ermöglicht auch bereits dicht gewachsenen Hecken optimale Wachstumsbedingungen. Im Fall eines grundhaften Rückschnittes können bis zu zwei Drittel der Heckenpflanzen entfernt werden. Dies gilt sowohl für die Höhe als auch für die Breite einer Hecke. Ein positiver Nebeneffekt ergibt sich zudem aus der Tatsache, dass rückgeschnittene Hecken dichter wachsen können.
In einigen Fällen lässt sich das Entfernen einer Hecke nicht vermeiden. Dies kann notwendig werden, wenn Pflanzen abgestorben sind oder eine Hecke in Verkehrsräume ragt. Für den Rückschnitt oder die Entfernung braucht es leistungsfähiges Werkzeug. Bei der Auswahl der richtigen Heckenschere empfiehlt es sich, fachlichen Rat einzuholen. Hierfür ist Rinckhoff Gartentechnik Ihr Ansprechpartner. In unserem Ladenlokal finden Sie kompetente Beratung. Alternativ sind ein Treffen vor Ort und eine Einweisung möglich. Bleibt, den Termin zu notieren: Beginnend ab 1.Oktober Hecke schneiden!