Naturnah gärtnern – Nützliches leisten
Der Herbst steht vor der Tür. Im Garten naht das alljährliche Finale. Doch nach einem heißen Sommer mit großer Trockenheit sehen sich Gartenbesitzer mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert. Auf welche Weise mit wenig Aufwand künftig gärtnern? Wie dennoch Freude am eigenen Grün haben können? Den Garten naturnah umzugestalten gilt als mögliche Antwort. Ganz nebenbei wird Pflanzen und Tieren Gutes getan.
Kleiner Aufwand mit großem Ergebnis
Lebensraum für Mensch, Pflanze und Tier – das soll ein Garten sein. Die Möglichkeiten der Gestaltung eines naturnahen Gartens sind vielfältig. Perfektionismus gehört jedoch nicht zu den Voraussetzungen, wenn es darum geht, naturnah zu gärtnern. Und einen bereits angelegten Garten komplett neu zu gestalten ist ebenfalls nicht von Nöten. Schon der Anfang auf einer kleinen Teilfläche kann ein großer Gewinn für unsere Umwelt sein. Eine Variante ist das Anlegen eines Blühstreifens oder einer Blühfläche mit heimischen Pflanzen. Diese können auch als Mehrjährige ausgesät werden. Die Herbstzeit ist hierfür bestens geeignet. Im kommenden Frühjahr kann selbst hartschaliges Saatgut keimen. Blüht es, erfreuen sich Insekten am reichlichen Nahrungsangebot. Wer sich im kommenden Jahr an der Vielfalt der Schmetterlinge erfreuen will, setzt jetzt einen Sommerflieder. Dieser ist auch unter der Bezeichnung „Schmetterlingsstrauch“ bekannt. Ist ausreichend Platz vorhanden, können mehrere Sommerflieder in Form einer Hecke gepflanzt werden. Auf diese Weise entsteht ein Sichtschutz und für Vögel ein Brutplatz. Wer eine Alternative zur Blühhecke sucht, pflanzt Brombeeren. Sie sind nicht nur pflegeleicht, sondern Lebensraum für Tiere und Nahrungsquelle für Menschen. Im nächsten Spätsommer steht die Brombeerernte an!
Gartenhelfer
Neumaschinen
Angebote
Gebrauchtmaschinen
Zum Mieten
An die heimische Tierwelt denken
Der Herbst ist die Zeit, um einen Unterschlupf von Tieren vorzubereiten. Igel freuen sich, wenn ein Garten nicht perfekt vom Laub befreit wird. Der Laubhaufen bietet ihnen im Winter ein Zuhause auf Zeit. Die länger werdenden Abende können Gartenbesitzer zum Handwerken nutzen. Ihr selber gefertigtes Insektenhotel freut sich im neuen Jahr auf zahlreiche Gäste. Wer den Bau einer Nisthilfe bevorzugt, bastelt einen Nistkasten für Meisen, Stare und Co. Geeignete Bauanleitungen sind online ausreichend zu finden.
Auch wenn in einem naturnahen Garten Vieles der Natur überlassen werden kann, braucht es auch hier die eingreifende Hand des Menschen. Kranke Pflanzenteile müssen entsorgt werden. Genutzte Rasenflächen müssen Pflege erhalten. An dieser Stelle kommen wir von Rinckhoff Gartentechnik ins Spiel. Bei uns steht eine große Auswahl nützlicher Gartenhelfer bereit. Kontaktieren Sie uns persönlich oder online!