Mähroboter halten den Rasen gesund
Gerade im Sommer möchten wir unseren Garten genießen. Das Glas Wein auf der Terrasse, das Sonnenbad auf der Liege oder die fröhliche Grillparty mit Freunden: Lacht die Sonne vom Himmel, steigt in uns die Lust auf Relaxen und Geselligkeit. Verständlich, dass notwendige Aufgaben wie das Rasenmähen jetzt nicht immer zu unseren Lieblingsbeschäftigungen gehören. Doch zum Glück nimmt uns ein Mähroboter die Arbeit ab!
Neue Produkte
Mehr als nur ein praktischer Helfer: der Mähroboter und seine Vorteile
Immer mehr Studien zeigen, dass Mähroboter die Gesundheit eines Rasens langfristig verbessern können. Durch das meist sehr häufige Mähen sind die abgeschnittenen Halme nämlich extrem kurz, sie verrotten daher auch besonders schnell, was zur Verbesserung der Rasenbelüftung beiträgt und eine Verfilzung des Rasens verhindert. Trotzdem wird durch das Mähen eine optimale Rückführung der Nährstoffe gewährleistet, was die Anfälligkeit für Rasenkrankheiten reduziert. Wie das renommierte „Sports Turf Research Institute“ schon vor einigen Jahren feststellte, kann mit einem Mähroboter unter anderem der gefürchteten Rotspitzigkeit vorgebeugt werden. Für diese ganzjährig auftretende Rasenkrankheit ist Pilzbefall verantwortlich: Durch eine ausreichende Belüftung und eine Verbesserung der Nährstoffversorgung lässt sich die Rotspitzigkeit effektiv bekämpfen oder gar komplett verhindern. Ein Robotermäher leistet diesbezüglich wertvolle Dienste, so dass sich der Pilzbefall in vielen Fällen gar nicht erst ausbreiten kann. Außerdem können sich breitblättrige Unkräuter dank des häufigen Einsatzes eines Mähroboters nicht so stark vermehren, der Zusammenhalt der einzelnen Gräser wird also mit der Zeit immer stärker, so dass der Rasen viel dichter wirkt.
So finden Sie den richtigen Mähroboter für Ihren Garten
Wichtigste Faustregel: Der Robotermäher muss zur Größe der Rasenfläche passen. Betrachten wir die durchschnittliche Größe einer privaten Rasenfläche, die bei 1000 bis 2000 Quadratmetern liegt, reichen besonders kleine und kompakte Rasenmähroboter meist nicht aus, da sie sich oft an Flächen von 200 bis 300 Quadratmetern richten. Honda bietet dagegen Mähroboter mit einer stündlichen Flächenleistung von bis zu 90 Quadratmetern, die auch Flächen bis zu 2200 Quadratmetern problemlos bewältigen können. Die intelligenten Gartenhelfer arbeiten vollkommen autonom und verfügen über eine Mikro-Mulch-Funktion, mit der das Schnittgut extrem fein gehäckselt und verteilt wird. Es dient somit als natürlicher Dünger und stärkt den Rasen. Das Ergebnis: Ihr grünes Wohnzimmer überzeugt nicht nur durch ein attraktives Erscheinungsbild und ein perfektes Schnittbild, sondern auch durch Gesundheit und Widerstandskraft. Die Schnitthöhe kann natürlich individuell zwischen 20 und 60 Millimetern eingestellt werden. Dank modernster Elektromotoren arbeiten Honda Mähroboter übrigens erfreulich leise und stören keine Nachbarn.
Sie interessieren sich für die leistungsstarken Robotermäher? Bei Rinckhoff Gartentechnik finden Sie das passende Gerät! Selbstverständlich beraten wir Sie zu diesem Thema sehr gerne!