Jetzt schon Gartenpläne fürs neue Jahr schmieden!
Bis zum Jahresende sind es nur noch wenige Tage. Nutzen Sie die stille Zeit zwischen Weihnachten und Silvester, um sich schon jetzt Gedanken über die anstehende Garten-Neugestaltung oder -Verbesserung zu machen. Wie könnte Ihr grünes Wohnzimmer im neuen Jahr noch schöner werden, welche Veränderungen sind längst überfällig? Ärgern Sie sich beispielsweise schon lange über einige allzu kümmerliche Pflanzen oder Sträucher, können Sie zunächst prüfen, ob der gewählte Standort überhaupt passt. Bringen Sie in Erfahrung, welche Anforderungen die Pflanzen haben: Vielleicht sehnen sie sich ja nach mehr Sonne … oder auch mehr Schatten? Möglicherweise würde ein Umpflanzen Ihren Gewächsen ja eine zweite Chance geben, so dass sie ab der kommenden Gartensaison vor Lebenskraft nur so strotzen!
Die Garten-Neugestaltung will gut überlegt sein!
Möchten Sie Ihren Garten im neuen Jahr mehr oder weniger neu gestalten, ist jetzt die richtige Zeit, eine entsprechende Skizze anzulegen. Eine solche grobe Zeichnung sollte bei der Planung auf keinen Fall fehlen, denn sie verhindert, dass Sie sich später bei der Materialbestellung und beim Ausführen der notwendigen Arbeiten verzetteln. Meist reicht es aus, den Garten in einzelne Bereiche zu unterteilen. Zeichnen Sie also nach Möglichkeit alle Wege, Beete, Rasen- und Sitzflächen ein. Wünschen Sie sich beispielsweise einen Teich, einen Nutzgarten oder eine Spielfläche für Ihre Kinder, legen Sie in der Skizze genau den vorgesehenen Standort fest. Berücksichtigen Sie auch Elemente wie Zäune, Lampen, einen Schuppen oder einen Sichtschutz.
Anschließend erstellen Sie eine Materialübersicht. Ganz egal, ob Sie Mutterboden benötigen, Randsteine für die Beetbegrenzung brauchen oder Pflanzen für eine Hecke kaufen möchten, mit der Materialübersicht behalten Sie den Überblick über die Kosten. Denken Sie auch an die erforderlichen Arbeitsgeräte für die Garten-Neugestaltung. Sind sehr große Bodenbewegungen notwendig, kann es sinnvoll sein, einen speziellen Mini-Bagger auszuleihen. Für nahezu alle anderen Arbeiten lohnt sich meist die Anschaffung der jeweiligen Geräte, denn Sie werden sie rund ums Gartenjahr immer wieder brauchen können. Dies gilt insbesondere für Geräte wie Rasenmäher, Heckenscheren, Einachser und Motorsägen.
Wer in einen Neubau zieht und erstmals vor der Aufgabe steht, einen Garten anzulegen, ist oft unsicher, welches technische Equipment gebraucht wird und welche Unterschiede es gibt. Wir von Rinckhoff Gartentechnik lassen Sie mit diesen Fragen nicht allein. Gerne stehen wir Ihnen für eine ausführliche Beratung zur Verfügung!
Neue Produkte
Der erste Schritt für die Garten-Neugestaltung ist getan
Die Skizze ist fertig, die Materialübersicht komplett? Dann dürfen Sie sich bis zum Start in die neue Gartensaison noch ein Weilchen entspannt zurücklehnen. Und wer weiß, vielleicht kommen Ihnen bis dahin ja noch einige zündende Ideen für die Garten-Neugestaltung? Wir sind Ihnen jedenfalls mit unseren Produkten auch 2020 bei der Gartenarbeit behilflich. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!