Jetzt darf die Heckenschere wieder (sanft!) zum Einsatz kommen
Eigentlich dürfen Hecken und Sträucher zwischen März und Oktober nicht geschnitten werden. Dies ist in Paragraf 39 des Bundesnaturschutzgesetzes klar geregelt. Doch es gibt eine Ausnahme: Schonende Form- und Pflegeschnitte per Hand oder mit der Heckenschere sind zulässig. Und für diese sanften Schnitte ist der Juni der ideale Monat.
Laubhecken mit der Heckenschere in Form bringen
Damit Laubhecken über viele Jahre gesund und schön bleiben, benötigen sie hin und wieder einen Pflegeschnitt. Dieser ist auch während der „Schonzeit“ von März bis Oktober erlaubt. Sie dürfen dabei aber nicht in die Substanz der Hecke eingreifen, sondern nur den äußeren Rand schneiden. Der Einsatz der Heckenschere empfiehlt sich jetzt vor allem für Weißdorn, Buche und Berberitze. Bevor Sie loslegen, sollten Sie ihre Hecke jedoch gründlich überprüfen: Ist die Brutphase der Vögel wirklich abgeschlossen? Sind eventuelle Nester nicht mehr belegt, können Sie beginnen. Schneiden Sie Ihre Hecke aber nicht in der prallen Sonne, da die jungen Triebe zu stark austrocknen könnten. Damit die Hecke schön gerade bleibt, empfiehlt es sich, unmittelbar über der gewünschten Höhe eine Schnur zu spannen. Experten raten zudem, die Hecke nach oben hin etwas dünner werden zu lassen, damit die unteren Triebe noch ausreichend Licht bekommen.
Beratung für Gartentechnik
Tel.: 04724 – 1784
E-Mail: Landmaschinen.rinckhoff@rinckhoff.de
Fax-Nr.: 04724 / 1659
Montag bis Freitag:
08:00 – 12:00 & 12:30 – 18:00 Uhr,
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Die Hecke anschließend wachsen lassen
Idealerweise lassen Sie bei Ihrer Hecke ungefähr ein Drittel des neuen Triebs stehen. Die jungen Blätter helfen ihr dabei, einen ausreichenden Vorrat an Nährstoffen aufzubauen, so dass der Verlust durch den Schnitt nicht so sehr ins Gewicht fällt. Lassen Sie Ihre Hecke nun für den Rest des Jahres wachsen: Der erneute Einsatz der Heckenschere im Spätherbst ist nun nicht mehr erforderlich. Sie haben Ihre Hecke bisher immer mit Muskelkraft gestutzt? Elektrisch beziehungsweise mit Benzin betriebene Heckenscheren erleichtern die Arbeit enorm und überzeugen durch ein sehr gutes Handling. Lassen Sie sich von uns beraten!