Gepflegte Gartenwege und Terrassenflächen

Spätestens mit dem perfekten Osterwetter hat die Freiluftsaison in unseren Gärten begonnen. Zum Wohlfühlen unter freiem Himmel gehören gepflegte Terrassen und Gartenwege. Gartenbesitzer legen in diesen Tagen verstärkt Hand an, um für eine ansprechende Optik ihrer gepflasterten Flächen zu sorgen. Wir von Rinckhoff Gartentechnik geben Tipps, um lästigem Unkraut zu Leibe rücken zu können und Kübelpflanzen wirkungsvoll in Szene zu setzen.

Ein gepflegtes Darunter

Unkräuter bahnen sich oftmals ihren Weg innerhalb der Fugen zwischen den Pflastersteinen. Der Versuch, sie mittels Abflammgerät zu entfernen, ist im Ergebnis von kurzer Dauer. Mit dieser Methode verbrennen die oberen Pflanzenteile. Das Wurzelwerk bleibt erhalten. Tieferliegende Samen können neu keimen. An dieser Stelle ist manuelle Arbeit gefragt. Mittels Fugenkratzer werden Unkräuter komplett entfernt. Um dafür Sorge zu tragen, dass nichts nachkommt, gibt es eine einfache Möglichkeit: das Verfüllen der Zwischenräume mit speziellem Fugensand. Dieser ist im Handel unter der Bezeichnung „Dansand“ verfügbar.

Das feinkörnige Material besitzt hervorragende Verdichtungseigenschaften. Dennoch kann Regenwasser problemlos in tieferen Schichten versickern. Dansand besteht aus nährstoffarmen Mineralien. In einem solchen Gemisch haben es Unkräuter schwer, zu keimen und sich zu etablieren. Für eine gelungene optische Harmonie innerhalb der gepflasterten Fläche sorgen unterschiedliche Farbtöne des Fugensandes.

BERATUNG FÜR GARTENTECHNIK

Tel.; 04724 – 1784

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 & 12:30 – 18:00 Uhr,

Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Für das Darauf

Sind Gartenweg und Terrassenflächen hergerichtet, kann über die Pflanzengestaltung nachgedacht werden. Vorhandene Kübel mit nicht frostempfindlichen Pflanzen dürfen ins Freie. Mediterrane Gewächse sollten bis Mitte Mai im geschützten Raum verbleiben.

In Zeiten mit geringen Niederschlägen eignen sich Kräuter zur Kübelbepflanzung. Dekorativ und als Nahrungsquelle für heimische Insekten duften Lavendel, Thymian und Rosmarin. Ein schöner Nebeneffekt: Lediglich ein paar Schritte von der Küche entfernt, verfeinern sie leckere Gerichte.

Ziergehölze für Wege und Terrassen sollten nach der jeweiligen Himmelsrichtung ausgesucht werden. Nicht jeder Strauch verträgt pralles Sonnenlicht. Überwinterte Kübelpflanzen müssen vorsichtig an die gegenüber dem Winterquartier veränderten Lichtverhältnisse angepasst werden.

Wege und Terrasse gesäubert, Kübelpflanzen gestellt und die Sitzgruppe samt Sonnenschirm in Position gebracht – so kann der Sommer kommen. Wir von Rinckhoff Gartentechnik wünschen Ihnen entspannte Gartentage. Die benötigte Gartentechnik und Beratung finden Sie bei uns!

Gartenhelfer

Neumaschinen

Angebote

Gebrauchtmaschinen

Zum Mieten