Gartenarbeit Ende Mai: Endlich sind die frostigen Nächte vorbei!

Wenn sich die Eisheiligen verabschieden, legen viele Hobbygärtner so richtig los. Bei der Gartenarbeit Ende Mai dürfen nämlich endlich auch all die frostempfindlichen Pflanzen, die bislang im Haus vorgezogen wurden, berücksichtigt werden. Jetzt braucht vor allem der Nutzgarten ganz viel Pflege und Aufmerksamkeit. 

Das sollten Sie bei der Gartenarbeit Ende Mai beachten

Vorgezogene Pflanzen dürfen jetzt endlich ins Freie umziehen, denn nach den Eisheiligen ist in der Regel kein Frost mehr zu erwarten. Ob Gemüsepflanzen wie Tomaten und Buschbohnen, Kräuter wie Basilikum und Majoran oder Kohlsorten wie Rot- und Blumenkohl, bringen Sie die Pflanzen behutsam zu ihrem eigentlichen Bestimmungsort. Werfen Sie dabei ruhig einen Blick in Ihren Ziergarten: Jetzt ist nämlich auch der ideale Zeitpunkt, um Rhododendron ein- oder umzupflanzen. Planen Sie für diese Saison noch neue Aussaaten, müssen Sie diese übrigens nicht mehr auf der warmen Fensterbank vorziehen. Das gilt für Stangenbohnen und Gurken genauso wie für Fenchel, Kapuzinerkresse und Beifuß. 

Beratung für Gartentechnik

Tel.: 04724 – 1784
E-Mail: Landmaschinen.rinckhoff@rinckhoff.de
Fax-Nr.: 04724 / 1659

Montag bis Freitag:
08:00 – 12:00 & 12:30 – 18:00 Uhr,
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Auch Kübelpflanzen verlassen jetzt ihr Winterquartier

Kübel mit Bougainvillea oder Oleander dürfen nun ebenfalls auf den Balkon oder die Terrasse. Zur Gartenarbeit Ende Mai gehört jedoch, dass Sie die Pflanzen nur ganz allmählich an die mittlerweile doch recht starke Sonne gewöhnen. Nutzen Sie für den „Umzug“ also am besten einen bewölkten Tag und stellen Sie die Kübel für ein paar Tage an einen schattigen und windgeschützten Platz. So können sich die Pflanzen ganz langsam mit ihrem Sommer-Standort anfreunden. Vor der endgültigen Umsiedelung sollten Sie Ihrer Terrasse am besten noch einen kritischen Blick schenken. Zur Gartenarbeit Ende Mai zählen schließlich auch die einen oder anderen Verschönerungsmaßnahmen. Hat die Optik Ihrer Terrasse während der Wintermonate gelitten? Moos, Algen und Laub setzen dem Bodenbelag nämlich oft ganz schön zu. Mit einem Hochdruckreiniger lassen sich hartnäckige Verschmutzungen jedoch ganz leicht entfernen. Wir von Rinckhoff Gartentechnikberaten Sie zu diesem Thema sehr gerne!

Weitere News & Trends von Rinckhoff Gartentechnik