Dorn oder Stachel – beim Rosenschnitt ist Achtsamkeit gefragt

Dank wärmender Sonnenstrahlen erwachen nach und nach die Rosen aus ihrem Winterschlaf. Bevor die Königin der Blumen mit dem Austrieb beginnt, ist die Zeit des Rückschnitts gekommen. Hierbei ist Achtsamkeit gefragt. Sich beim Rosenschnitt zu verletzten kann schmerzhaft sein. Aus diesem Grund gilt es, ein geeignetes Werkzeug und passende Schutzkleidung zu benutzen. Die gut geschärfte Schere und derbe Arbeitshandschuhe sind Garanten dafür, dass Dornen keine Chance haben. Allerdings: Betrachtet man die Rose botanisch, trägt sie keine Dornen.

Neugierig geworden? Wir von Rinckhoff Gartentechnik sorgen für Aufklärung.

BERATUNG FÜR GARTENTECHNIK

Tel.; 04724 – 1784

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 & 12:30 – 18:00 Uhr,

Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Dorn und Stachel – worin der Unterschied besteht

Per Definition sind Dornen fest mit dem Pflanzenkörper verbunden. Sie erscheinen in Form von umgewandelten Seitensprossen und Blättern. Wird die Dorne vom Stängel entfernt, kommt es zu einer Verletzung an der Pflanze.

Anders im Fall der Rose: Stacheln bilden sich in Form von Auswüchsen der äußeren Rindenschicht. Sie sitzen weniger fest und können leicht abgestreift werden. Der Pflanze werden durch diesen Vorgang keine tiefen Wunden zugefügt.

Die Funktion von Dorn und Stachel

Egal was sticht – der ursprüngliche Zweck von Stacheln ist im Schutz vor Fressfeinden zu suchen. Zusätzlich dienen sie dem Halt der Pflanze und erleichtern das Klettern. Anders im Fall der Dornen. Sie schützen beispielsweise Kakteen vor intensiver Sonneneinstrahlung und der damit verbundenen Austrocknung.

Werkzeug fachgerecht verwenden

Ein kontinuierlicher Rosenschnitt sorgt für Pflanzengesundheit, Kompaktheit und Blühfreudigkeit. Für einen verletzungsfreien Schnitt an der Pflanze braucht es eine scharfe Schere, glatte und schräge Schnittkanten. Vollständig entfernt werden abgetrocknete und erfrorene Pflanzenteile. Diese sind leicht zu erkennen. Während ein vitaler Stängel eine grüne Farbe zeigt, sind tote Triebe braun und brüchig.

Stichwort Werkzeug: Bei Rinckhoff Gartentechnik finden Sie ein breites Angebot an Neu-, Gebraucht- und Mietmaschinen rund um das Thema Grün. Informieren Sie sich über unsere Aktionsangebote und freuen Sie sich mit uns gemeinsam auf den Frühling!

Gartenhelfer

Neumaschinen

Angebote

Gebrauchtmaschinen

Zum Mieten