Der Rasentraktor: Wann lohnt sich die Anschaffung?

So schön eine gepflegte Rasenfläche auch aussieht, das Mähen kann manchmal zu einer sehr zeitintensiven und kraftraubenden Angelegenheit werden. Mit einem Rasentraktor können sich Gartenbesitzer diese Aufgabe deutlich erleichtern. Die Investition lohnt sich bereits bei mittelgroßen Rasenflächen.

Diese Vorteile bietet ein Rasentraktor

Einfach Platz nehmen, die Zündung starten und ganz bequem mit dem Mähen loslegen: Rasenmähen kann so komfortabel sein! Mit einem Aufsitzmäher können selbst ältere oder in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen die Rasenpflegeselbstständig übernehmen. Doch auch für junge und gesunde Menschen ist der Rasentraktor eine große Hilfe. Das gilt vor allem für Rasenflächen von mehr als 1000 Quadratmetern. Hier wird das Grasschneiden mit einen herkömmlichen Rasenmäher nämlich schnell zu einer schweißtreibenden Tortur. Doch auch Besitzer kleinerer Flächen profitieren von einem Rasentraktor. Erfahrene Gartenexperten empfehlen, ab einer Fläche von etwa 500 Quadratmetern über einen Rasentraktornachzudenken. Dies gilt aber nur dann, wenn die Fläche nicht zu verwinkelt ist und keinen übermäßig großen Baumbestand vorweist. Kurven sind für gute Aufsitzmäher dagegen kein Problem. Rasentraktoren sind nämlich ausgesprochen manövrierfähig und standfest.

Beratung für Gartentechnik

Tel.: 04724 – 1784
E-Mail: Landmaschinen.rinckhoff@rinckhoff.de
Fax-Nr.: 04724 / 1659

Montag bis Freitag:
08:00 – 12:00 & 12:30 – 18:00 Uhr,
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Rasenmähen leicht gemacht

Ein Rasentraktor ist mit robusten Geländereifen ausgestattet, so dass er auch auf unebenen oder feuchten Flächen ausreichend Halt findet. Der Nutzer genießt von seinem Sitz aus eine vibrationsfreie Fahrt und behält jederzeit den Überblick. Der kräftige Motor und die scharfen Messer machen das Rasenmähen zu einem Kinderspiel. Die Fahrtrichtungs- und Geschwindigkeitssteuerung erfolgt meist stufenlos, das heißt, Sie können den Mähvorgang individuell an Ihre Rasenfläche anpassen. Die Schnitthöhe stellen Sie ebenfalls nach Bedarf ein. Zwar arbeiten Aufsitzmäher nicht vollkommen lautlos, die meisten Modelle erreichen aber kaum 100 Dezibel. Die Schnittbreite variiert je nach Rasentraktor zwischen 90 und 105 Zentimetern.

Die Vorteile eines Aufsitzmähers überwiegen also klar. Gerne informieren wir Sie noch etwas ausführlicher zum Thema Rasentraktor! Sie wissen ja: Bei Rinckhoff Gartentechnik bekommen Sie nicht nur hochwertige Rasenmäher, sondern auch Rasentraktoren!