Darf mein Honda Rasenmäher im März schon zum Einsatz kommen?
Bei den ersten warmen Sonnenstrahlen kribbelt es vielen Hobbygärtnern förmlich in den Fingern. Sie können es gar nicht erwarten, ihren Honda Rasenmäher aus dem Winterschlaf zu erwecken. Doch muss das Gras jetzt im März wirklich schon geschnitten werden? Worauf sollten Gartenbesitzer achten?
Neue Produkte
Den Honda Rasenmäher im Zweifelsfall lieber etwas länger im Keller lassen
Das Rasenwachstum setzt erst bei einer Außentemperatur von acht bis zehn Grad Celsius ein. Und auch dann dauert es witterungsabhängig meist noch ein Weilchen, bis die Gräser eine gewisse Länge erreicht haben. Entscheidend für den ersten Grasschnitt des Jahres ist also nicht die Woche oder der Monat, sondern die Rasenlänge. Haben die Halme eine Länge von ungefähr acht Zentimetern erreicht, wird es allmählich Zeit, den Honda Rasenmäher einsatzbereit zu machen. Natürlich müssen Sie das Gras dafür nicht mit dem Lineal nachmessen, deutlich kürzer sollte es jedoch nicht sein. Ein zu früher Schnitt kann den Rasen schädigen, wenn es später noch einmal starken Frost gibt. Die nachwachsenden zarten Spitzen sind dann nämlich nicht ausreichend abgehärtet, um die frostigen Temperaturen zu überstehen. Mähen Sie das Gras beim ersten Schnitt mit der maximal einstellbaren Schnitthöhe. Im Laufe der Saison können Sie die Einstellung dann mit jedem Schnitt etwas verringern.
Vor dem ersten Schnitt nach Möglichkeit düngen
Viele Gartenbesitzer düngen ihren Rasen vor dem ersten Schnitt. Dadurch werden die Halme gestärkt, so dass sie später besser und kräftiger wachsen. Allerdings sollten Sie den Dünger dann auch für eine gewisse Zeit einwirken lassen: am besten für circa zwei Wochen. Der ideale Dünge-Zeitpunkt hängt jedoch von der Art des Bodens ab. Sandige Böden können bereits im März gedüngt werden, da sie Nährstoffe nicht so gut speichern können und auf „Nachschub“ angewiesen sind. Sehr gut eignet sich organischer Dünger. Er ist ökologisch nachhaltig, gewährleistet eine natürliche Langzeitwirkung und ist gut für das Bodenleben. Ein eher fetter und nährstoffreicher Boden ist dagegen in der Lage, Nährstoffe zu binden, so dass diese ihm aus der letztjährigen Herbstdüngung noch zur Verfügung stehen. Er braucht neue Nährstoffe meist erst wieder ab Ende Mai, anderenfalls besteht die Gefahr einer Überdüngung.
Grundsätzlich sollten Sie beim Düngen immer auf eine gleichmäßige Verteilung achten, da ansonsten Verbrennungen drohen. Mit einem Düngerstreuer klappt das am besten.
Fazit: Für den ersten Rasenschnitt der Saison gibt es keinen allgemeingültigen Zeitpunkt. Achten Sie stattdessen auf die Länge der Halme, bevor Sie Ihren Honda Rasenmäher startklar machen! Übrigens: Falls Sie einen „Neuen“ brauchen, beraten Sie die Rinckhoff Gartentechnik Experten sehr gerne!